Heute ist es zum Standard geworden, ständig und überall erreichbar, vernetzt, produktiv und online zu sein. Die steigende Nutzung von verschiedenen Devices im privaten und beruflichen Umfeld fordert innovative Lösungen im IT-Bereich – auch im öffentlichen Verkehr. Die von Anwendern gewünschte IT-Mobilität ist einer der grössten Treiber für innovative Themen wie Mobile Applications, E-Ticketing Lösungen, Mobilitätsplattformen, IT-Security, Ausrüstung in Fahrzeugen, Big Data und vieles mehr. Gleichzeitig drängen neue Player in den Mobilitätsmarkt ein, die die Reisekette verändern könnten.
Am 28. April 2021 findet die Fachveranstaltung «IT-Talks im öV Schweiz» unter dem Thema «Dateninfrastruktur im öffentlichen Verkehr» statt. Die Veranstaltung bietet Ihnen nicht nur einen neuen Blickwinkel auf das Thema, sondern auch umfassende Informationen über die derzeitigen Projekte innerhalb der öV-Branche. Trotz virtueller Durchführung der Veranstaltung wird den Teilnehmenden eine Plattform zum Austauschen und Diskutieren geboten. Verpassen Sie dies nicht und melden Sie sich noch heute an.
Datum | 28. April 2021, 9.00 – ca. 12.45 Uhr |
Tagungsort | Live-Stream. Alle angemeldeten Personen erhalten vor der Übertragung einen Link zugeschickt, mit welchem man sich zuschalten kann. |
Kosten | Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos. |
Sprache | Tagungssprache: Der Live-Stream wird auf Deutsch und auf Französisch angeboten. Die anschliessenden Themenräume werden nur auf Deutsch angeboten. Unterlagen: Die Unterlagen sind in Deutsch und Französisch erhältlich. |
Programm (PDF) |